
.png)
PLAYLIST 4 PARKINSON
Musik, Bewegung, Stimmung und Parkinson

Über diese Seite
Playlist4Parkinson’s entstand als Nebenprojekt aus der wissenschaftlichen Studie „Musik, Bewegung, Stimmung und Parkinson“. Dabei wurden Menschen mit Parkinson-Krankheit befragt, wie sie Musik als Unterstützung und Begleitung im Alltag nutzen.
Die folgende Site ist den Wiedergabelisten gewidmet, die aus Interventionen mit Parkinson-Patienten und basierend auf deren Vorlieben zusammengestellt wurden.
Diese Forschung wurde von Prof. Dr. Dawn Rose durchgeführt. Für weitere Informationen oder eine Zusammenarbeit kontaktieren Sie bitte dawn.rose@hslu.ch
Ziel von Playlists4Parkinsons ist es, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und Patienten zu bestärken, ihre Parkinson-Erkrankung mit Kraft und Resilienz zu meistern. Wir planen, diese Playlists durch weitere Patientenbeiträge zu erweitern. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie uns dabei unterstützen können, besuchen Sie bitte den Bereich „WACHSEN“ auf unserer Website unten.

Unsere Geschichte mit
Musik und Parkinson's
Unsere Forschung begann mit einem kleinen Netzwerkzuschuss von Parkinson's UK, im Rahmen dessen wir Menschen mit Parkinson in der Region Hertfordshire (Großbritannien) einluden, ein Forschungsprogramm zu entwickeln, um zu untersuchen, wie Musik dazu beitragen kann, die Parkinson-Symptome zu lindern und Bewegung und Stimmung zu verbessern.
Die Forschungsfrage lautete: Welche Musik sollten wir wann und warum verwenden?
Die Frage scheint einfach, ist aber schwer zu beantworten, da jeder seine eigene Musik hat, einen „Soundtrack seines Lebens“!
Schritt 1. Aus der Forschung wissen wir, dass „unsere Musik“ uns mit anderen und unserer Vergangenheit verbindet und dass wir Musik nutzen, um unsere Stimmung zu ändern und uns dazu zu bringen, aufzustehen und Dinge zu tun!
Dank weiterer Förderung durch Parkinson Schweiz und den Schweizerischen Nationalfonds konnten wir diese Frage beantworten, indem wir untersuchten, welche Musik Parkinson-Patienten nutzen und warum. Mehr zu dieser Forschung erfahren Sie in den folgenden Artikeln:
Schritt 2. Wir haben diese Erkenntnisse über zwei Playlists für Parkinson's LIVE!-Konzerte am Royal Northern College of Music und an der Musikschule der Hochschule Luzern weitergegeben.
Wir haben die Konzerte so programmiert, dass sie die Lieder widerspiegeln, von denen uns Menschen mit Parkinson erzählt haben, und ihre Gründe für deren Verwendung. Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.
Schritt 3. Durch unsere Umfragen in Großbritannien und der Schweiz haben wir Hunderte von Beispielliedern gesammelt, die Parkinson-Patienten auf unterschiedliche Weise nutzen. Wir haben die Lieder und Musikstile zusammengestellt und individuelle Geschichten darüber gesammelt, warum diese Musik ihnen hilft. Diese Website wurde erstellt, um diese Informationen zu teilen und als Inspirationsquelle zu dienen. So können Menschen entdecken, wie Musik ihnen helfen kann, welche Lieder andere Parkinson-Patienten verwendet haben und wofür. Schließlich möchten wir alle ermutigen, diese Ressource zu nutzen, um eigene Playlists zu erstellen. Viel Spaß beim Entdecken!


Playlists

Diese Playlist enthält Ergebnisse für Musik, die gut für Bewegung ist. Die Lieder und Stücke wurden von Parkinson-Patienten als besonders bewegungsfördernd bezeichnet und von den Teilnehmern unserer Umfragen genau zu diesem Zweck verwendet. Sehen Sie, ob diese Playlist Sie unterstützt oder sogar zur Bewegung anregt.

Diese Playlist enthält Ergebnisse für Musik, die gut für Bewegung ist. Die Lieder und Stücke wurden von Parkinson-Patienten als besonders bewegungsfördernd bezeichnet und von den Teilnehmern unserer Umfragen genau zu diesem Zweck verwendet. Sehen Sie, ob diese Playlist Sie unterstützt oder sogar zur Bewegung anregt.

Musik ist in unserem Leben oft mit bestimmten Menschen und Situationen verbunden. Zu den folgenden Musikstücken haben uns einzelne Personen ihre Geschichten zu einem bestimmten Lied erzählt. Diese Geschichten finden Sie hier.


Du kannst auch deine eigene Playlist mit Musik erstellen, die dich inspiriert und bewegt. Nachfolgend haben wir Kriterien für die Musiknutzung zusammengestellt, die dir beim Nachdenken helfen und dir helfen, eine Liste deiner Lieblingsmusik zusammenzustellen. Frage dich, wie du Musik in deinem Alltag für folgende Zwecke nutzt:

Persönliche Hymnen
.jpg)
Erinnerung

Glücklich

Motivation

Bewegung

Aufgaben

Ästhetische Wertschätzung

Regeneration

Aufgaben
Du kannst deine ausgewählten Songs mithilfe von YouTube zu einer Playlist zusammenstellen. Hier ist ein Link , der dich durch den Vorgang führt.

Erweitern Sie unsere Playlist
Möchten Sie uns helfen, die Playlist zu erweitern? Wenn Sie an Parkinson leiden und Musik hören, um Ihren Alltag zu erleichtern, lassen Sie es uns wissen!
Schreiben Sie uns einfach mit folgenden Punkten?
- Welches Lied/Stück hörst du
während
- Welche Aktivität?
Wir werden diese neuen Songs zu den vorhandenen Playlists auf dieser Website hinzufügen.
.png)
Playlist4Parkinson's wurde ermöglicht durch die Hilfe von:













